Hallo LUGBZ-Liste,
das könnte ein Thema sein, wenn wir wieder ein Camp machen dürfen.
Archivieren und Sichern ist vom Sinn her nicht das Gleiche. Archiviert wird
was man später einmal lesen oder anschauen will, oder was für Firmen per
Gesetz vorgeschrieben ist. Sichern sollte man von Zeit zu Zeit weil morgen
die Festplatte kaputt ist.
Was man kopieren/sichern soll ist nicht immer leicht zu entscheiden. In
alten Zeiten hatte jede Anwendung einen Unterordner in den sie ihre Dateien
ablegte. Dann wurde der Ordner eigene Dateien/user erfunden in dem
eigentlich alles drin sein sollte was man sichern soll. Meistens sichere
ich nur Bilder und Dokumente. Den ganzen user sichern ergibt ein viel
größeres Datenvolumen. Viel unnützes Zeug liegt in den *Punkt-*Ordnern
(auch z.B. der Papierkorb). Manche Anwendungen legen allerdings auch
Wichtiges in .Ordnern ab. Beispielsweise erzeugt shotwell eine Datenbank
unter .local/share/shotwell/data/photo.db. Wenn jeder ein paar Erfahrungen
mitbringt gäbe es genug zu diskutieren.
Grüsse aus Terlan
Hans
attachment.htm (1.11 KB)