DigSust/BBD: Jetzt pusht Google die Staatssprachen

Einigen ist vermutlich auch in Südtirol aufgefallen, dass Google in den Suchergebnissen seit mehreren Monaten die nationalen Mehrheits- gegenüber anderen Sprachen bevorzugt: Jetzt pusht Google die Staatssprachen. – BBD

Ja leider, selbst wenn ich auf deutsch suche gibt google mir italienische ResultateVon meinem/meiner Galaxy gesendet

attachment.html (1.47 KB)

DuckDuckGo does the same?

Ja leider, selbst wenn ich auf deutsch suche gibt google mir

italienische Resultate

Von meinem/meiner Galaxy gesendet

Von: Matthias Wallnöfer <matthias.wallnoefer(a)lugbz.org>
Datum: 21.06.23 18:44 (GMT+01:00)
An: lugbz-list(a)lists.lugbz.org
Betreff: [Lugbz-list] DigSust/BBD: Jetzt pusht Google die Staatssprachen
Einigen ist vermutlich auch in Südtirol aufgefallen, dass Google in den

Suchergebnissen seit mehreren Monaten die nationalen Mehrheits- gegenüber
anderen Sprachen bevorzugt: Jetzt pusht Google die Staatssprachen. – BBD

===============================================

Linux User Group Bolzano-Bozen-Bulsan mailing list

Le preferenze possono essere modificate da / Einstellungen können

geändert werden durch / Preferences can be changed from
https://postorius.lugbz.org

oppure inviando una e-mail a / oder durch Senden einer E-Mail an / or by

sending an e-mail to lugbz-list-request(a)lists.lugbz.org

attachment.html (2.42 KB)

Ich kann das nicht bestätigen.

Ich suche nie über google-maps sondern verwende immer über
openstreetmap.org, das mir deutsche, italienische und in den ladinischen
Tälern ladinische Namen liefert.

Ich verwende meistens google als Suchmaschine, bin dort aber nicht
angemeldet.

selbst wenn ich auf deutsch suche gibt google mir italienische Resultate

Wie soll ich das verstehen?

Wenn ich auf deutsch suche, erhalte ich immer deutsche Bezeichnungen der
gesuchten homepage sofern vorhanden. Auf der rechten Seite werden
manchmal die Informationsquellen für lokale Einträge (über Google Maps)
angezeigt, auch auf deutsch mit hin und wieder italienischen
Adressteilen. Beispiele:

- "Bürgerschalter" bringt Ort=Bressanone,

- bei Acquarena und biblio bx sind Stadt und Straße auf ital., der Rest
deutsch

- bei unibz biblio bx, Berusschule, cusanus, elephant sind alle Angaben
auf deutsch

Bei mir ist die Systemsprache auf deutsch eingestellt, auch die Tastatur
und die meisten Programme, also auch der firefox. Ebenso der Provider in
Brixen, was Google
mitteilt:<elephant - Google Suche;

Brixen, Autonome Provinz Bozen - Südtirol - Basierend auf meinen
bisherigen Aktivitäten - Standort aktualisieren
<elephant - Google Suche;
<elephant - Google Suche;

Franz

attachment.html (5.09 KB)

Laut Artikel:

In geringerem Maße sind von dem Phänomen aber auch andere
Suchmaschinen /(Bing, DuckDuckGo, Qwant/ usw.) betroffen.

Man müsste wohl BBD (Simon) selber fragen, wir er zu diesem Schluss
gelangt ist.

Matthias

attachment.html (857 Bytes)

Una volta raccolti dati a suficienza e in modo scientifico, riproducibile, sarebbe una fortissima bomba politica. Come scritto in precedenza, Gruene, Team-K e M5S la porterebbero in Provincia su un piatto d'oro.

Proprio per affrontare questa e situazioni simili mi sono candidato. Ma certamente, addio neutralita'. D'altronde se Google non e' neutrale perche' dobbiamo esserlo noi?

Gianguido

attachment.html (5.9 KB)

Aber was erwartet man von einer unethischen Suchmaschine, einer der wichtigsten Ausdrucksformen
des Überwachungskapitalismus?
Und ich frage mich, warum die Leute darauf bestehen, sie zu benutzen. Aufgabe der Politik sollte es sein, die Menschen über die Gefahren der Nutzung solcher Suchmaschinen aufzuklären und sich nicht darum zu kümmern, dass ein privates Unternehmen Ihnen die gewünschten Ergebnisse in der von ihm gewünschten Sprache liefert. Sicherlich kann dies ein weiterer Grund sein, die Bürger davon zu überzeugen, sie nicht zu benutzen.

Grüße,
Paolo.

attachment.html (1.01 KB)

Si può speculare sulla questione lingua comes in qui esposta; personalmente
sono più attento ai contenuti presentati a chi cerca, indipendentemente
dalla lingua del testo.
diego

Aber was erwartet man von einer unethischen Suchmaschine, einer der

wichtigsten Ausdrucksformen

des Überwachungskapitalismus?
Und ich frage mich, warum die Leute darauf bestehen, sie zu benutzen.

Aufgabe der Politik sollte es sein, die Menschen über die Gefahren der
Nutzung solcher Suchmaschinen aufzuklären und sich nicht darum zu kümmern,
dass ein privates Unternehmen Ihnen die gewünschten Ergebnisse in der von
ihm gewünschten Sprache liefert. Sicherlich kann dies ein weiterer Grund
sein, die Bürger davon zu überzeugen, sie nicht zu benutzen.

attachment.html (1.85 KB)