DOSBOX

Hallo Mitglieder der Liste,
habe gesehen, dass die Emulation von DOS bei UBUNTU 18.04 in mancher
Hinsicht besser war als die von UBUNTU 20.04. Wenn die neue Version welche
jetzt DOSBOX heißt gut konfiguriert wird, ist diese aber auch gut. Das
originale DOS wurde mit den Dateien config.sys und autoexec.bat
konfiguriert. Nun kommt alles in die Datei dosbox.....conf. Ich stehe gerne
für Tipps zur DOSBOX Konfiguration zur Verfügung.
Grüsse aus Terlan
Hans

attachment.html (629 Bytes)

Hallo Hans

Mit Ubuntu 20.04 hab ich es nicht probiert, mit 16.04, 18.04 und auch
früher hat es recht gut funktioniert.

Hier ein paar Dinge:

DOSBOX bietet beim Start ein Laufwerk Z:, nur lesbar. Deshalb erstellt
man im Homelaufwerk ein eigenes Verzeichnis für DOSBOX:

 mkdir \~/dos

In der Config-Datei von DOSBOX legt man dann ein Mount auf dieses
Verzeichnis, hier eine mögliche Ergänzung der Configurationsdatei
"~/.dosbox/dosbox-0.74.conf" im Abschnitt "autoexec":

 keyb gr
 mount h \~/dos

Jetzt kannst du unter H: arbeiten und z.B. auch einen alten Compiler
installieren, z.B. den guten alten Turbo-C-Compiler:

https://archive.org/download/msdos_borland_turbo_c_2.01

Viel Spaß!
~ Karl

attachment.html (3.85 KB)

Hallo Karl,
danke für Deine Tipps. Die Version bei UBUNTU 18.04 hat neben DIR auch LS
verstanden und mehrere Laufwerksbuchstaben waren schon installiert (kein
Z:). Mittlerweile habe ich auch die neue Version gut eingerichtet. Du
kannst als letzte Zeile der Konfiguration noch H: hinzufügen, dann bist Du
beim Start gleich im richtigen Verzeichnis.
Grüsse aus Terlan
Hans

attachment.html (4.22 KB)