Erfahrungen mit Signal

Seit Jänner habe ich Signal auf meinem FP2 (google-frei mit fairphone
open) laufen und war eigentlich sehr zufrieden.

Ich hatte kein Problem an die apk-Datei zu kommen und die üblichen
Problemchen traten auch nicht auf.

Bis ungefähr eine Woche vor Ostern. Signal akzeptierte auf einmal meine
Signalpin nicht mehr. Ich hatte aber noch 2 gekoppelten Geräte, die nach
wie vor funktionierten, halt mit Einschränkungen, denn das Hauptgerät
ist das Smartphone. Der Support meinte, deinstallieren, 7 Tage warten
und man kann wieder sich anmelden, was auch gelang, allerdings nicht so
einfach.

Da mittlerweile die App viel weiter ist, habe ich die apk-Datei von
Signal >> Signal Android APK neu geholt: jetzt in der Version 5.8.10.

Der 1. Schock kam, als ich den Hash der apk-Datei mit den in der hp
angegebenen verglich, sie passen nicht überein. Normalerweise wäre es
ein Grund die Finger von der App zu lassen.

Weil sich aber der fingerpint auch nach der nächsten Version sich nicht
geändert hat, habe ich dennoch installiert. Aber das dürfte nicht passieren.

Mich hat der Hinweis von verify
(apksigner  |  Android Studio  |  Android Developers)
interessiert, weil da vielleicht eine Erklärung sein könnte.

fli(a)wsr:~/Downloads> /home/fli/Android/Sdk/build-tools/30.0.3/apksigner
verify Signal-Android-website-prod-universal-release-5.8.10.apk
WARNING: META-INF/androidx.navigation_navigation-fragment.version not
protected by signature. Unauthorized modifications to this JAR entry
will not be detected. Delete or move the entry outside of META-INF/.
WARNING: META-INF/androidx.camera_camera-camera2.version not protected
by signature. Unauthorized modifications to this JAR entry will not be
detected. Delete or move the entry outside of META-INF/.

Das sind nur 2 Warnungen von insgesamt 67.

Ich bin kein Entwickler für Android-Apps und interpretiere das Ergebnis
von apksigner so, dass die einzelnen Module nicht durch Signaturen
abgesichert sind und so unbemerkt manipuliert werden könnten.

Ich kann nur sagen, als User eines googlefreien Android, kann man was
erleben, was den google-play-normalos völlig verborgen bleibt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen, dass die Signalpin nicht mehr
akzeptiert wurde?

Franz