PDF

Hallo Liste,
gibt es ein Programm mit welchem man aus einer PDF-Datei eine Seite
herausschneiden und dafür eine andere einsetzten kann? Natürlich kann man
die Datei ausdrucken, die Seite tauschen und wieder einscannen. Aber wenn
es ohne viel Papier und Tinte ginge, wäre das viel eleganter. (Die Datei
hat 90 Seiten)
Danke im voraus und Grüsse aus Terlan
Hans

attachment.html (430 Bytes)

Versuche es mit PDFsam. Ich benutze es auf Ubuntu 20.04, es funktioniert gut, man kann viel machen.

Gianguido

attachment.html (1.52 KB)

Ja, gibt es:

pdfarranger, pdfmod, pdfshuffler

apt update; sudo install pdfarranger pdfmod pdfshuffler

konrad

attachment.html (1.82 KB)

Hallo Hans,

gibt es ein Programm mit welchem man aus einer PDF-Datei eine Seite
herausschneiden und dafür eine andere einsetzten kann? Natürlich kann
man die Datei ausdrucken, die Seite tauschen und wieder einscannen.
Aber wenn es ohne viel Papier und Tinte ginge, wäre das viel
eleganter. (Die Datei hat 90 Seiten)

ich benutze oft Gimp, um einzelne Seiten einer PDF Datei herauszuholen.
Es ist interessant, dass in Gimp PDF Dateien geöffnet werden können, als
einzelne Bilder oder als ein Bild mit mehreren Ebenen bearbeitet werden
können und anschließend wieder als PDF oder auch als einzelne Bilder
exportiert werden können.

LG,
Patrick

Hallo,

ich nutze LibreOffice (Draw) für kleinere PDF Dokumente, das sich wohl
ähnlich wie GIMP verhält.

#pasquale

Ciao Hans. Io uso pdftk da riga comando. Capita la filosofia ci fai tutto
ai pdf.
Per installarlo dipende un poco dalla distribuzione.

Hallo Liste,
gibt es ein Programm mit welchem man aus einer PDF-Datei eine Seite

herausschneiden und dafür eine andere einsetzten kann? Natürlich kann man
die Datei ausdrucken, die Seite tauschen und wieder einscannen. Aber wenn
es ohne viel Papier und Tinte ginge, wäre das viel eleganter. (Die Datei
hat 90 Seiten)

attachment.html (1.58 KB)

Hallo Hans,

das Programm pdftk funktioniert sehr gut, aber nicht unter fedora, dort gibt es eine Reihe von Programmen, mit denen man PDFs umändern kann (pdfseparate und pdfunite) oder Dateien anhängen (pdfattach), das ich benutze um der elektronischen Pdf-Rechnung die xml-Rechnung an zu hängen und damit vom Computer auslesbar zu machen. Damit Du siehst, welche Programme zur Manipulation rur Verfügung hast, brauchst Du nur in der Eingabeaufforderung (hässlicher Name aus der M$-Welt für das CLI) "pdf" eingeben und dann zweimal die TAB-Taste drücken, dann werden alle diese Tools auf gelistet. Über man kannst Du dann Dir die Bedienung anzeigen lassen.

Um die Seiten zu manipulieren gibt es auch den "PDF Arranger", eine Gnome-Anwendung, die einfach und intuitiv zu bedienen ist.

Beste Grüße

attachment.html (4.1 KB)