Hallo!
Wenn ich in /profile

export ANT_HOME=/home/ogu/apache-ant-1.6.5/
export PATH= $ {PATH}:${ANT_HOME}/bin

eintrage, funktioniert der Befehl

ant

in der Konsole(Strg+Alt+F1), nicht aber in der konsole von KDE...wisst ihr warum?


Günther Obrist <gunther_95@yahoo.de> schrieb:
Die Entscheidung war nicht mir gegeben...in meinem Praktikum sind mir 2
Rechner mit installiertem Suse 9.3 gegeben worden, leider personal
edition...da ich aber viel programmieren muss(oft sogar als root)...haben
mir viele Packete natürlich gefehlt um bestimmte Bibliotheken überhaupt
verwenden zu können. (zB libhid). Da aber schlussendlich auch teil meiner DA
auch die Portierung meines erstellten Programms auf ein embedded Linux
system ist, hab ich mir gedacht mich von vorn herein mit Linux zu
beschäftigen und nicht den umweg über den Yast zu verwenden...
Danke 4 die Antwort wird gleich morgen mal probieren...

P.S. Ich glaub mittlerweile dass ich in der kurzen Zeit schon mit so vielen
Dingen in Linux probleme gehabt habe...bin oft schon froh dass der Rechner
meistens gleich beim ersten mal wieder startet;-)

Aja, wisst ihr wie man den zugriff auf USB geräte für den User frei gibt?
Hab es mit chmod 755 proboiert, war wieder mal nicht so erfolgreich...

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: lugbz-list-bounces@lugbz.org [mailto:lugbz-list-bounces@lugbz.org] Im
Auftrag von Patrick Ohnewein
Gesendet: Donnerstag, 17. November 2005 20:46
An: Linux User Group Bozen-Bolzano-Bulsan
Betreff: Re: [Lugbz-list] Grundsätzliche Linux Fragen

Hallo Günther,

warum benutzt du Debian und nicht SuSE?

Ich würde dir empfehlen, ein gutes Buch zu Debian bzw. zu GNU/Linux zu
besorgen. Kein SuSE Buch, da sich dieses wahrscheinlich fast
ausschließlich mit YAST beschäftigen wird.

Wenn du also ohne YAST arbeiten willst, solltest du dir ein gutes Buch
suchen. Vielleicht findest du auf folgender Seite etwas:

http://www.lugbz.org/sections.php?op=viewarticle&artid=133


Günther Obrist schrieb:
> Wie und wo setze ich die Umgebungsvariablen?
>

Die Pfade setzte ich immer in meiner ~/.bashrc oder in /etc/profile
Hatte noch nie Probleme und sym links benötigte ich eigentlich noch nie.


> aber in Debian? Hab die config-Datei X11…-4 (oder so?) bearbeitet,was im
> Debian aber nicht geholfen hat. Der Auflösung bin ich noch nicht Herr
> geworden…


man xorg.conf


> Der gleiche Laptop hat auch integrierte Boxen… wie kann ich diese
> „mounten“? Oder das Microfon…?

Die Soundtreiber sollten das out of the box erkennen. Muss nicht
gemounted werden. Siehe ALSO oder OSS.

Weiters empfiehlt es sich im Internet nach Installationsberichten für
dein Laptop Modell zu suchen. Guter Start:

http://member.lugbz.org/wiki/LinuxHardware



> In Suse werden USB Geräte wie Usb-Sticks automatisch erkannt, wie geht
> das in Debian, wie mounte ich diese (ja,ich weiß dass sie in Debian auch
> automatisch erkannt werden). Aber iw kann ich vom Konqueror auf ihn
> zugreifen?

Sollte automatisch dank hotplug funktionieren.

man hotplug



> Was brauche ich um Netzwerkdrucker (RAW) richtig installieren zu
> können? Ich habe sie sehr installiert, sie werden mir auch als bereit
> angezeigt, nur wenn ich drucke, kommt da nie etwas beim Drucker an…es
> gibt auch keine Fehlermeldung(dies ist mir auch bei Debian passiert; in
> Suse läufts tadllos)


man cupsd.conf


> So das waren sie, wär super wenn ihr mir da helfen könntet den
> Linuxnebel zu lichten ;-)

Ich gebe dir gerne Hinweise über die du Informationen findest. Wenn du
dann deine Probleme gelöst hast, schreib bitte einen kurzen Bericht, den
wir dann veröffentlichen können, sodass mehreren Leuten geholfen ist.

Happy hacking!
Patrick



_______________________________________________
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list







___________________________________________________________
Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 1GB Speicher kostenlos - Hier anmelden: http://mail.yahoo.de
_______________________________________________
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list


Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 1GB kostenlosem Speicher