2010/8/14 Chris Mair <chris@1006.org>

Laengerfristig ist Oracle natuerlich auf Profit aus (ist ja
schliesslich eine AG und
keine Onlus ;) und wird wohl Projekte, die nicht unmittelbar zu
Profiten beitragen
einstampfen (OpenSolaris und die Comunity Edition von MySQL kommen mir
als erstes
in den Sinn).

Yep. Solche, die einen guten, open Source Stack gebildet (hatten), das war übrigens auch die "Vorhersage" von Gartner. Schließlich macht man sich ja keine Konkurrenz im eigenen (!) Haus.
Allerdings wurde auch vor der Reaktion der anderen gewarnt. Es war eine Sache, Lizenznehmer von SUN zu sein. Eine andere von einem solchen direkten Konkurrenten - ich denke da vor allem an IBM.
Anders gesagt: Ein Großteil wird auch davon abhängig sein, wie die anderen Big darauf reagieren. Von diesem Standpunkt aus, ist das, was Oracle macht, auch Muskeln zeigen.

"<<During the integration meetings between Sun and Oracle where we were being grilled about the patent situation between Sun and Google, we could see the Oracle lawyer’s eyes sparkle,>> Java co-creator James Gosling wrote on his blog Friday. <<Filing patent suits was never in Sun’s genetic code.>>
Gosling quit his job as an Oracle VP in April after his job transferred from Sun."
Siehe http://nighthacks.com/roller/jag/entry/the_shit_finally_hits_the

Mal sehen, was langfristig passiert. Ich denke eben nicht, daß IBM zusehen wird. Wäre, wenn es denn anders gelaufen wäre (SUN zu IBM) auch nicht anders gewesen.

bye
~pasquale