Ich denke ein großes Problem hier ist eine "Reseller"-Mentalität, die
dann keine Anlaufstelle bei technischen Problemen bietet, sondern
einfach nur die zugegebenermaßen konfusen nationalen Dienste "wrappt".
Eine Koordinierung und konsequente Übersetzung in DE und LAD mit lokaler
Hilfeleistung täte gut; wen man jetzt in die Pflicht nehmen sollte, kann
sich jeder selbst denken. Ich denke hier an "das Land", weil es die
Anliegen von uns Bürger*innen repräsentieren sollte.
Diejenigen, die die Sprach- und Technikbarriere überwinden können, tun
sich sicherlich leichter, weil sie direkt Kontakt aufnehmen können.
#pasquale
Am 22.01.22 um 18:45 schrieb Matthias Wallnöfer:
> Wenn mit der digital-qualifizierten Unterschrift nicht immer alles glatt geht: "Digitale Signatur: Eine Odyssee" (Brennerbasisdemokratie, https://www.brennerbasisdemokratie.eu/?p=70483).
>
> ===============================================
>
> Linux User Group Bolzano-Bozen-Bulsan mailing list
>
> Le preferenze possono essere modificate da / Einstellungen können geändert werden durch / Preferences can be changed from https://postorius.lugbz.org
> oppure inviando una e-mail a / oder durch Senden einer E-Mail an / or by sending an e-mail to lugbz-list-request@lists.lugbz.org
--
===
Twitter: @pi4630
Whereby: https://whereby.com/pasquale
===============================================
Linux User Group Bolzano-Bozen-Bulsan mailing list
Le preferenze possono essere modificate da / Einstellungen können geändert werden durch / Preferences can be changed from https://postorius.lugbz.org
oppure inviando una e-mail a / oder durch Senden einer E-Mail an / or by sending an e-mail to lugbz-list-request@lists.lugbz.org