Achtung: gmail ändert den Inhalt von eMail-Nachrichten!

In einer Mail-Aktion zu #UnplugTrump bekamen gmail.com-Nutzer meinen Text geändert zugestellt.

So habe ich es gesendet:

Die nächste Möglichkeit mit mir darüber zu sprechen ist am kommenden Donnerstag, den 13.03. von 18 bis 20:30 beim Repaircafe in der Kolpingmensa in Brixen, Fallmerayerstraße 4B.

So kam es an:

Die nächste Möglichkeit mit mir darüber zu sprechen ist am kommenden Donnerstag, den 13.03. von 18 bis 20:30 beim Repaircafe in der Kolpingmensa in Brixen, Fallmerayerstraße 4B.

Wenn ich darüber spreche, kommt zuerst ein “das ist doch nicht möglich”, “das darf es nicht geben”. Wenn ich dann genau erkläre, was geändert wurde, kommt “das kann dem Empfänger ja helfen” oder “cool”.

Kein Gedanke, was entstehen kann, wenn Systeme so in den Nachrichten eingreifen können. Die Empfänger nehmen an, dass ich den Link gesetzt habe. Das entwertet meine Botschaft, wenn ich im Mail zum Entgooglen aufrufe und dann selbst einen google Link einführe.

Ich weiß nicht was mich mehr stört, der google-Krake oder die Gutgläubigkeit, die Bequemlichkeit sowie die mangelnde Weitsicht meiner Gesprächspartner. Es wird Zeit nochmal Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch zu lesen.

1 Like

Konnte das so nicht reproduzieren. Nutze so wenig Dienst wie möglich von Google. Bei dieser Gelegenheit empfehle ich Posteo.de und Mailbox.org.

Ich weiß jetzt mehr. Es passiert auf der Empfängerseite, wahrscheinlich nur in der App und dort auch nur bei bestimmten “smarten” Einstellungen. Dennoch waren viele Empfänger betroffen.

Du solltest es reproduzieren können, wenn du von mailbox.org aus ein Mail an deine gmail.com-Adresse sendest in dem gültige Adressen so im Text vorhanden sind, dass sie als solche erkennbar sind. Wenn du am Android Smartphone die Nachricht mit der gmail-App ansiehst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die google-maps Links eingebaut werden. Antwortest du dir an deine mailbox.org-Adresse, dann ist dort der Link auch vorhanden, es ist also nicht nur eine reine GUI Angelegenheit.

Ja, tatsächlich die Gmail-App am Smartphone ändert die Adressen indem sie zu Google Maps verlinkt. Ganz schön dreist wie Google seine Dienste verknüpft und Mails verändert. Wird wohl wieder mal Zeit für eine EU-Strafzahlung.

BTW: Ich empfehle Thunderbird für Android.