ich habe soeben mit dem Betreiber der Plattform CrypDonate aus Oberösterreich telefonieren können. Ich habe den Christian im September 2022 auf der Bitcoin Konferenz in Innsbruck kennengelernt und über Schoolswap berichtet. Der Christian hätte Interesse unsere Initiative auf seiner Webseite zu listen damit wir Spenden empfangen können, die gespendeten Bitcoin könnten wir über eine Partnerseite uns in Euro auf ein Bankkonto auszahlen lassen.
Ich möchte diese Möglichkeit der Spendensammlung und die angeknüpften Hindernisse gerne auf der nächsten Vereinssitzung ansprechen.
Ovviamente, per una "*steuerlich absetzbare Quittung*" VG necessita non
solo del versamento ma anche dei dati fiscali di chi versa, che quin di
deve inviare una comunicazione al riguardo. ;)))
Eine einfache Form Spenden einzuholen praktiziert die Kirche. Ähnlich
sollte man bei jeder Schenkung von schoolswap PCs auch für eine paar Euro
eine Kartonschachtel aufstellen.
Bei 400 Übergaben hätte man bereits ein paar Tausender für die
Spesendeckung (Strom und Heizung, Kaffee für Linux Installeure…) völlig
unbürokratisch einholen kõnnen
Also warum nicht?
Hugo
Ich sehe diesen Vorschlag eher kritisch, auch die Nennung der Kirche als Musterbeispiel bin ich sehr skeptisch.
Eine direkte Konfrontation der Nutznießer mit einer Sammelbox könnte einen inneren Zwang bei den Nutznießern wegen der sozialen Interaktion auslösen.
Die Kirche rechnet bei der Kollekte eben auf so einen "inneren Zwang" der Gläubigen und setzt auf den verstärkenden Effekt des Gruppenzwangs.
Von den Nutznießern sollten wir deswegen auch kein Geld einfordern.
Auf der Plattform (https://cryptonate.charity/) sammelt der Betreiber die Spenden in Form von Bitcoin für uns ein, wir als Schoolswap können uns dann entscheiden ob wir die Spenden uns in Bitcoin oder in Euro auszahlen lassen wollen. Bei der Auszahlung in Euro würden aber einige bürokratische Hürden auf uns zukommen, deswegen möchte ich die Plattform in einer Sitzung gerne ansprechen.
Der Betreiber von CrypDonate hat sich auch mal bereit erklärt uns alles zu erklären.