Das Betrübssystem-Märchen zum Schmunzeln von David Göhler,
veröffentlicht im PC-Magazin 10/2000:
http://www.wsfprojekt.de/misc/betruebssystem-maerchen.html
Karl
LUGBZ Discourse Server is UP
Das Betrübssystem-Märchen zum Schmunzeln von David Göhler,
veröffentlicht im PC-Magazin 10/2000:
http://www.wsfprojekt.de/misc/betruebssystem-maerchen.html
Karl
wirklich amüsant aber wer weint UNIX noch nach?
Hallo,
wirklich amüsant aber wer weint UNIX noch nach?
es sollte doch nicht vergessen werden, daß außer dem Kern von Linux
eigentlich fast alles andere aus dem Unix-Lager stammt, bzw. Unix-
Programmen nachprogrammiert ist. Möchte da nur an den TCP-IP-Stack
erinnern, X11, die ganze Shell usw.
Wer Unix kennt, tut sich mit Linux definitiv leichter. Ich habe mit
Unix (Nixdorf, HP, SCO, IBM) gearbeitet, bevor ich das erste Mal
Linux gesehen habe (mein erster Kontakt mit Unix war 1987 auf einer
Nixdorf Targon mit Motorola 68030, zu der Zeit gabs Linux noch gar
nicht). Die erste Linux-Erfahrung war dann ein Wiedersehen mit alten
Bekannten....
Interessanterweise wirft Linux in den großen Rechenzentren auch
vermehrt Unix raus, und nicht sosehr die NT-Server. Die aktuelle
Version von IBMs AIX heißt ja auch 5L, wobei das L effektiv für Linux
steht.
Die großen Unix-Systeme haben gegenüber Linux gerade im Highend-
Bereich schon noch diverse Vorteile, aber warum portieren denn die
Herrschaften von IBM ihr Journaling-Filesystem nach Linux?
Linux ist IMHO (und auch laut Aussage von Linus Torvalds selber) auch
nur soweit gekommen, weil es auf die Schultern eines Riesen steigen
konnte....
Wolfgang
-- Wolfgang Riedmann
-- Individuelle EDV-Lösungen - Soluzioni informatiche personalizzate
-- I-39012 Meran, V. Laurin-Str. 2d
Hi
Das kommt wie immer auf die Anwendung an. Und so gibt es halt auch viele
Anwendungen und Umgebungen fuer groessere Systeme, auf denen oefter UNIX
oder was Aehnliches laeuft als sonst was. Wenn ich an unser Labor an der
alten UNI-MI denke, dann ist die alte UNIX-Waschmaschine mit 200
HP-X-Terminals und vielen anderen Clients schon was Tolles. Das waere
mit Linux oder sonst was nicht so einfach und so gut zu realisieren.
Oder wenn wir an die vielen Firmen in Suedtirol denken, die ihre
Verwaltung auf AS/400 laufen haben, dann ist deren Anwendung ab einer
bestimmten Groessenordnung wohl auch nicht so einfach und stabil auf die
PC-Architektur zu reduzieren. Gemessen an der Anzahl spielen UNIX oder
andere Betriebssysteme fuer mittlere und groessere Architekturen heute
vielleicht keine grosse Rolle mehr, weil es einfach zu viele kleine
Anwendungsgebiete gibt. Wer mit der kleinen PC-Architektur aber nicht
gluecklich ist, kann sich mit anderen Architekturen, den entsprechenden
Betriebssystemen und dem noetigen Kleingeld haeufig geeignete Loesungen
suchen.
Karl
"Martin Senoner (emsis)" wrote:
Hi
Das kommt wie immer auf die Anwendung an. Und so gibt es halt auch viele
Anwendungen und Umgebungen fuer groessere Systeme, auf denen oefter UNIX
oder was Aehnliches laeuft als sonst was. Wenn ich an unser Labor an der
alten UNI-MI denke, dann ist die alte UNIX-Waschmaschine mit 200
HP-X-Terminals und vielen anderen Clients schon was Tolles. Das waere
mit Linux oder sonst was nicht so einfach und so gut zu realisieren.
Oder wenn wir an die vielen Firmen in Suedtirol denken, die ihre
Verwaltung auf AS/400 laufen haben, dann ist deren Anwendung ab einer
bestimmten Groessenordnung wohl auch nicht so einfach und stabil auf die
PC-Architektur zu reduzieren. Gemessen an der Anzahl spielen UNIX oder
andere Betriebssysteme fuer mittlere und groessere Architekturen heute
vielleicht keine grosse Rolle mehr, weil es einfach zu viele kleine
Anwendungsgebiete gibt. Wer mit der kleinen PC-Architektur aber nicht
gluecklich ist, kann sich mit anderen Architekturen, den entsprechenden
Betriebssystemen und dem noetigen Kleingeld haeufig geeignete Loesungen
suchen.
Karl
"Martin Senoner (emsis)" wrote:
GNU/Linux läuft nicht nur auf PC-Architekturen: