Hallo!
Ich wurde heute auf Skype, ein Freeware-Tool zum Telefonieren über VOIP,
aufmerksam gemacht.
Das Tool ist leider nicht Freie Software. Der Client ist Freeware und
daher gratis. Das ist wieder ein Beispiel vom Unterschied zwischen
Gratis-Software und Freie Software.
Noch viel schlimmer als die Lizenz vom Client ist das proprietäre
Protokoll, auf dem Skype aufbaut. Das bedeutet, dass die SKYPE Community
eine eigene abgegrenze Community ist, die nur über den Skype-Client
erreichbar ist. Wenn nun jemand mit einem Mitglied der Skype-Community
kommunizieren möchte, muss er den Skype-Client verwenden.
Der Hauptentwickler von Gnomemeeting hat pünktlich in seiner letzten
News (http://www.gnomemeeting.org) auf das Thema Skype eine kurze
Stellungnahme gemacht.
Laut ihn ist Skype nur ein Hype und der einzige Vorteil besteht darin,
dass das Protokoll über HTTP funktioniert und daher durch Firewalls mit
Standardeinstellungen durchkommt.
Ich benutze noch kein Gnomemeeting, möchte dieses Versäumnis aber so
schnell wie möglich nachholen. Jürgen hat mir sogar eine WebCam
geliehen, daher wäre ich soger super ausgerüstet und könnte sogar Bilder
vom Raum in dem ich mich befinde übertragen
Was ich (als Newbie) zur Zeit noch als ein Vorteil von Skype sehe, ist
die Einfachheit. Speziell für Windows-Benutzer für die es kein
Gnomemeeting gibt bzw. standardmäßig keine Portierung angeboten wird.
Bei Skype sagt man dem Gesprächspartner einfach, er soll sich den
Skype-Client installieren und nach der einfachen Installation kann man
schon kommunizieren.
Für Gnomemeeting spricht natürlich die Kompatibilität zu Netmeeting, was
eine Installation eines Clients überflüssig macht. Warum dann aber die
Windows-Benutzer Skype bevorzugen ist mir nicht ganz klar.
Wahrscheinlich ist das Argument der Firewall doch sehr stark oder ist
die Benutzung von Netmeeting zu kompliziert?
Mich würden Erfahrungen der Gruppe interessieren.
Happy hacking!
Patrick
- --
Save software competition, use Free Software like GNU/Linux!
And visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in South Tyrol