Google Pay und Apple Pay sicherer als Plastikkarten?

Ich war immer ein Fan von Plastikkarten. Klein, praktisch und vor allem: sicher!
Jetzt habe ich dieses Video entdeckt und anscheinend ist Google- bzw. Apple Pay sicherer als die “altmodischen” Karten.

Mal schauen, wohin die Reise geht… werden wir in Zukunft gar keine Geldtasche haben, und alles digital auf dem Smartphone haben? Ob ich mich darauf freuen kann… ich weiß ja nicht…

1 Like

Raphael,
ich benütze Apple Pay seit 2019. Trage bei mir kein Bargeld. Selbst eine Einkaufstasche 10 Cents habe ich bargeldlos gekauft. Du kann’s problemlos in pounds in Kronen, in Polen und in Tschechien zahlen. In Lettland geht es nur noch bargeldlos.
Ein großer Fortschritt. Schwarz geht nix mehr😁
Lg Hugo

Hi Hugo,
meine Ansicht war immer: je weniger Firmen involviert sind, umso besser. Bei normaler Kredit- oder Debitkarte weiß höchstens nur meine Bank, was ich bezahlt habe - wenn ich mit dem Smartphone bezahle wissen das große “G” oder das große “A” auch davon.
Das hat mich deswegen immer davon abgehalten.

Grüße
Raphael

1 Like

Ja es ist der ewige Wettlauf Bequemlichkeit auf Kosten von Selbstbestimmtheit. Wenn man sein Kaufverhalten so offenlegt, dann ist dieses Wissen über dich das lukratives Produkt, das gehandelt wird. Unser Hirn hat keine Firewall - ein geschickter Algoritmus weis bescheid, wie er dein Konsumverhalten manipulieren kann.

Ich würde mit diesen pay systemen nur Gelati kaufen. :wink:

1 Like

Ich bin gar nicht dazu gekommen das video anzusehen, denn beim Versuch über den Autor mehr zu erfahren, kam ich auf:

Da steht richtigerweise, dass sich nicht alles für SocialMedia eignet. Ich muss schon meine Mailadresse abgeben, um weiter zu kommen. Generöserweise kann ich mich später wieder abmelden.

Umatrix zeigt mir, wer alles involviert ist:

Dabei belasse ich es, ich verzichte auf The Morpheus, denn mir missfällt die einfache Botschaft wie er sicher und unsicher bei der Bezahlung am pos-terminal zuordnet.

Geht es um eine sichere Bezahlung und/oder was mit deinen Daten geschieht? Wer kann heute von seinem Smartphone sagen, dass alle Apps sauber sind?

Ich zahle ganz wenig mit Kreditkarte, habe seit Anfang der 80er eine, also ca. 40 Jahre und es ist noch nie was passiert. Wahrscheinlich, weil ich aufpasse. Selbst wenn sie mir geklaut wird ist mein Selbstbehalt bei max. 100€

Anders sieht es beim Handy (nur android, iOS kenne ich nicht) aus. Was mach ich, wenn mein Handy geklaut oder geschrottet wird? Wie komme ich zu einem Ersatz? Wie komme ich an meine Daten an meine Passwörter, zu Geld? Die meisten machen ihre Datensicherung mit und bei Google. Klar ist dann eine Wiederherstellung mit einem anderen Gerät einfach, aber sicher ist nur eines, Google hat Zugriff auf alle deine Daten.

Franz, ich glaube, du bist auf den falschen Link gegangen. Wahrscheinlich war das der direkte Link zum Einschreiben in seinen Newsletter (den ich auch abonniert habe und wirklich interessant finde).

So stand es in der Infobox:

[…]
Zum Newsletter: Dein Draht zur IT
[…]

Seine Website lautet https://www.the-morpheus.de/

Sicher, da gebe ich dir Recht! Am anonymsten ist CASH! Aber in Zukunft wird es sicher immer weniger Bargeld geben. Wird dann Bitcoin, Ethereum, etc. das Mittel der Wahl?

1 Like

Oder holo der coin der holochain…
Interessanteste Technologie :wink:

Carta di Credito/Debito in plastica o Bancomat uso da tempo, con attenzione e con limiti impostati bassi. Problemi in ex-Germania Est, dove potevo solo prelevare contante, plastica ns. non veniva accettata perchè commissioni troppo alte.
Non avendo intenzione di acquisire un phone Android o Apple, se spariranno cash e anche plastica tornerò al baratto. :thinking:

Ja danke. Ich bin zwar später auch auf seine homepage gestoßen, aber da war der negative Eindruck schon vorherrschend.

Mit Ausnahme von Diskussionen, ziehe ich Texte vor. Das hat sicher mit meinem Alter zu tun. Beim Text bestimme ich die Lesegeschwindigkeit, kann inzwischen recherchieren, wenn mir was unklar ist, Notizen für spätere Recherche machen und falls ich mal dennoch was vergesse, kann ich im Text suchen statt ein video von vorne anzusehen oder immer kleine Stückchen anzuhören um die Stelle zu finden, ohne alles nochmal zu hören.

Ich werde mir aufgrund deiner Empfehlung sicher einiges ansehen.

Das Aufmacherbild mit der Aussage Handyzahlung ist sicher, die Kreditkartenzahlung unsicher wird er nur unter Annahme, das Smartphone ist sauber, treffen können, was aber die wenigsten User feststellen können.

Mich vergraulen solche Vereinfachungen.
Ich sehe darin die Botschaft: Vergiss die Kreditkarte, Zahlen mit Handy ist einfach und sicher, schau rein, wenn du mit Handy zahlen möchtest, was schon viele tun. Wer wird was unsicheres oder gar uncooles wie Bargeld nehmen?