Kernel 2.4.23 & Debian

Hallo,

(sogar unterm christbaum) versucht mir einen neuen kernel (2.6.23) zu

basteln.

sollte wohl der 2.4.23 sein. Der 2.6er Tree steht seit dem 18.12. auf 2.6.0
ist also noch recht neu..... außerdem würde ich dir auf Debian anraten die
in den stable-packages angebotenen kernel-Versionen zu verwenden. Dort
findest du nach einem "apt-get update" die Version 2.4.18 als neueste,
welche auch genügen sollte, vorausgesetzt du verwendest nicht gerade sowas
wie HTB bei QoS..... aber dazu eventuell ein andermal mehr... :o)

Außerdem stellt dir Debian eigene Tools zur Verfügung um den Kernel zu
einem "package" zu verwandeln. Als alt-eingefleischter Verfechter der "make
bzImage"-Variante kann ich sagen, dass es damit viel einfacher wird einen
der Distro angepassten Kernel zu integrieren. Also versuch vorab mal
folgendes (soweit dir deine Internetbandbreite dies ermöglicht):

apt-get update
apt-get install kernel-source-2.4.18
apt-get install kernel-package

cd /usr/src/
[...]
reboot

Wie Chris richtig bemerkt hat fehlt hier mindestens mal ein "make
menuconfig" mit dem du dir deinen Kernel zusammensetzt. Du bist vorgewarnt:
wenn du wirklich wissen willst was hier alles abgeht, dann bereite dich
darauf vor viel zu lesen (1 MB an Dokumentation). Die restlichen Schritte
verlaufen mit den obgenannten kernel-package scripts eher wie folgt:

cd /usr/src
tar xvfj kernel-source-2.4.18.tar.bz2
ln -s kernel-source-2.4.18 linux
cd linux
make menuconfig (....)
make-kpkg --revision=irgendeinname1 kernel-image

Anschließend liegt in deinem /usr/src Verzeichnis ein DEB-Packet mit der
Kernel-Version und der von dir angegebenen Revisionsnummer (siehe oben -
Vorsicht muß eine Zeichenfolge mit Nummerabschluß sein). Diesen kannst du
nun mit einem einfachen "dpkg -i xxx.deb" installieren, wobei hier
automatisch die Installation von Kernel, Modulen und Lilo inbegriffen sind.

aber danach bleibt mein laptop hängen bei:
Uncompresseing Linux... Ok, booting the kernel

Könnte sein, dass der Konsolen-Treiber fehlt, möglich? Wenn anschließend
noch etwas fehlt, ist wahrscheinlich auch ein Kernel-Panic die Folge und
das System startet nicht mal im Hintergrund.... wer weis....

Ich finde es allerdings gut mit diesen Sachen rumzuprobieren hier lernt man
einige interessante Dinge.

Grüße,

Günther

Günther Mair
Service Manager

ENERGIS Italia GmbH
Negrellistrasse 13/B
39100 Bozen (BZ)
Tel.: +39 0471 066500
Fax: +39 0471 066501
Email: guenther.mair(a)energis.it
Web: http://www.energis.it

ich würde lieber 2.4.23 nehmen... damit ist man einigermaßen sicher
momentan.

Markus G wrote:

ich würde lieber 2.4.23 nehmen... damit ist man einigermaßen sicher
momentan.

sorry es gibt schon 2.4.24

Markus G wrote:

Markus G wrote:

ich würde lieber 2.4.23 nehmen... damit ist man einigermaßen sicher
momentan.

sorry es gibt schon 2.4.24

seit heute und eine ganze Reihe von UpDates bei den Kernels der Distros
mit dem Auftreten eines Sicherheitsproblems durch lokale Angriffe:

    http://www.pro-linux.de/news/2004/6323.html