Als Info, was sich so tut;
http://www.computerwoche.de/index.cfm?pageid=254&artid=80825
http://www.computerwoche.de/index.cfm?pageid=254&artid=79628
SG Helmuth
LUGBZ Discourse Server is UP
Als Info, was sich so tut;
http://www.computerwoche.de/index.cfm?pageid=254&artid=80825
http://www.computerwoche.de/index.cfm?pageid=254&artid=79628
SG Helmuth
Auf dieser Seite ist der Link "Linux" ja auesserst interessant...
"Um sich fuer Linux oder Windows zu entscheiden, braucht man Fakten..."
Schaut mal nach, wer diesen Link gesponsert hat.
Das erinnert mich an einen alten Spruch:
"Forschungen haben ergeben, dass Rauchen trotzdem nicht so
gesundheitsschaedlich ist, wie zuerst angenommen.
Dr. Marlboro."
* Erik Norman (Erik.Norman(a)gmx.net) wrote:
Das erinnert mich an einen alten Spruch:
"Forschungen haben ergeben, dass Rauchen trotzdem nicht so
gesundheitsschaedlich ist, wie zuerst angenommen.Dr. Marlboro."
Kein Zufall, dass die letzten zwei "Marlboro man"-symbole,
wegen Lungenkrebs gestorben sind
Ob gesponsert oder nicht, Fakt ist, dass sich das
Ganze leider für ein Jahr verzögert. Auf Anfrage wurde
mitgeteilt, dass derzeit weder vorzeigbare Ergebnisse
noch eine "Success-Story" vorliegen.
Wäre, meiner Meinung nach, auch für die SFScon ein
interessantes Thema gewesen.
--- Erik Norman <Erik.Norman(a)gmx.net> schrieb:
Auf dieser Seite ist der Link "Linux" ja auesserst
interessant...
"Um sich fuer Linux oder Windows zu entscheiden,
braucht man Fakten..."
Schaut mal nach, wer diesen Link gesponsert hat.Das erinnert mich an einen alten Spruch:
"Forschungen haben ergeben, dass Rauchen trotzdem
nicht so
gesundheitsschaedlich ist, wie zuerst angenommen.Dr. Marlboro."
> Von: Helmuth Faller <tehelfal(a)yahoo.de>
> An: lugbz-list(a)lugbz.org
> Betreff: [Lugbz-list] München und Linux
> Datum: Sat, 17 Sep 2005 10:19:20 +0200 (CEST)
>
> Als Info, was sich so tut;
>
>
http://www.computerwoche.de/index.cfm?pageid=254&artid=80825
>
>
http://www.computerwoche.de/index.cfm?pageid=254&artid=79628
Trotzdem finde ich es sehr schlecht (fuer Linux), dass gerade der Link, der
eigentlich einde objektive (geht das?) Darstellung der Fakten, die einem bei
der Wahl des Betriebssystems helfen sollten, geben sollte, zur
AntiLinuxkampagne von Microsoft fuehrt.
Das ist als wuerde man auf quattroruote.it einen Link "Mercedes" (man
erwartet sich einen Link zur Mercedesseite), worin aber BMW alle moeglichen
Gruende aufzaehlt, nicht einen Mercedes zu kaufen, sondern einen BMW zu
erstatten.
hallo
ist meiner meinung nach gar nicht beunruhigend sondern nur ein schuss
ins eigene knie und belächelnswert.
leute die sich über linux informieren informieren sich ja schliesslich
(davon gehe ich mal aus) nicht deshalb drüber weil sie windows nicht kennen.
wenn microsoft es nötig hat *solche* werbung zu betreiben zeigt dies nur
dass sich der konzern durch linux bedrängt fühlt. also kann es wohl
nicht so schlecht sein und wird wohl eher dazu anregen sich mehr mit dem
thema zu befassen als schnell wieder zu windows zu wechseln.
peter
Erik Norman wrote:
Hallo
Ich bin ja auch der Meinung, daß das eigentlich ein Anzeichen von Schwäche
ist. Das Problem ist: Denkt Otto Normalverbraucher das auch? Der wird
nämlich von Werbung beeinflusst. Vor allem, wenn er sich nicht so gut
auskennt. Vielleicht hat er ja schon von Linux gehört, aber Angst gehabt
umzusteigen. Natürlich nimmt das Faktum, das der Link zu microsoft.com
führt, ein wenig an Glaubhaftigkeit. Trotzdem könnte das so einige in ihrem
Zweifel bestätigen (immerhin ist da ja eine Serie von "Misserfolgen" von
Linux aufgelistet), daß die dann immer noch beim guten alten Windows
bleiben. Sie wissen ja auch, daß Windows anfällig, unstabil, ineffizient
usw. ist, aber: Sie wissen nicht, was sie mit Linux erwartet, aber sie
wissen, was sie verlieren.
Erik