Problem mit ext3 filesystem... directory hierarchy verloren

Bis heute hatte ich nur einen Linux-Server debian, habe aber weil ich
ein paar Tage Zeit hatte ubuntu 6.10 auf meinem Laptop installiert.
Lief alles ganz prima, bis zum 30 mount von meiner /dev/sda1.... check
forced....
fsck lief bis zum Ende problemlos durch, ohne eine Fehlermeldung... Nur
ein Datum war in der Zukunft
Arbeitete danach noch kurz mit linux und stelle nach dem reboot fest,
dass die directory hierarchy verschwunden ist...
bis auf lost+found, df -h zeigt 2,8gb besetzt. du -Sh / zeigt insgesamt
ca.500kB.
r-linux (ein freeware recovery tool) unter windows findet zwar die
gesamten inodes und entsprechenden Dateien
(leider ohne permissions, also für restore unnütz), aber ich möchte
nicht nur meine Daten retten, sondern
mir die Arbeit ersparen das System neu aufzusetzen. Habe schon mit
debugfs und e2fsck experimentiert, aber keinen Parameter
gefunden, wie man die inodes scannen und danach einen neuen Superblock
schreiben lassen kann.

Kennt jemand vielleicht ein nützliches recovery-tool für Linux ext3fs
oder weiss wie man richtig mit debugfs oder Ähnlichem umgeht?

ps. Leider hab ich kein Dateisystem mehr und kann deshalb auch keine
logs schicken...
pps. e2fsck -fv /dev/sda1 von ubuntu live-cd gestartet, sagt mir dass
das fs auf sda1 clean ist.

Bis heute hatte ich nur einen Linux-Server debian, habe aber weil ich
ein paar Tage Zeit hatte ubuntu 6.10 auf meinem Laptop installiert.

Hattest du die Updates gemacht?
Anscheinend enthielt die 6.06 einige ziemlich schwere bugs,
weswegen auch gleich eine 6.06.1 nachgereicht wurde...

(Ich hatte auch einen Totalcrash mit der ganz frischen 6.06 -
inzwischen laeuft sie wie eine Schweizer Uhr).

Die einzige saubere Loesung fuer Dein Problem ist dann
wohl die Neuinstallation. Stelle aber sicher, dass es nicht
doch ein HW Problem ist, bevor Du die einzige Kopie der
Diplomarbeit darauf gibst, ok? :wink:

Bye,
Chris.