Hallo an alle!
Bald ist Weihnachten, und zur festlichen Zeit möchte ich euch auf ein neues kleines Projekt aufmerksam machen: TechTyrol – der neue Technikpodcast aus den Alpen!
Damit startet ein Versuch, einen Podcast zu machen - mal schauen, wohin wir damit kommen - ich freue mich aber auf die nächste Zeit.
Ihr findet den Podcast – aktuell noch – auf ausgewählten Plattformen, weitere folgen noch!
Ich würde mich sehr über einen Like, Kommentar oder ein Teilen freuen!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!
Von den angebotenen Wiedergabemöglichkeiten, kommt Antenna ohne Tracker aus, dort kann ich die App herunterladen und mich anmelden, was ich nicht weiter verfolgt habe, aber nicht direkt abspielen.
Die schnelle Lösung für mich war dann der rss-feed, eine xml-Datei, in der die mp3-Adresse des Podcasts steht. vlc macht den Rest. Gute Aufnahme!
Dann wollte ich auf der Seite liken und kommentieren, was von mir ein Handle in der Form @username@domain verlangt. Ein Versuch mit @linterfranz@lugbz.org ging fast erwartungsgemäß daneben, siehe Bild unten. Allerdings gibt es auf TechTyrol keine Möglichkeiten sich anzumelden, sondern nur zu folgen, was wieder zum gleichen popup wie bei liken und Kommentieren führt.
Ich höre wenig Postcast und wenn dann sind es professionelle, damit zu vergleichen wäre nicht fair. Als Host hast du einen sehr guten Start hingelegt, auch Toni kann gut reden. Nur hat mich seine Aussage am Anfang, dass Linus das Linux-Betriebsystem geschrieben habe, fast vom Stuhl gehauen. Er hat auf den intel 368 nach dem Vorbild minix einen Kernel erstellt, das er nur mit der jahrelangen Vorarbeit von Richart Stallman (ca. 8 Jahre GNU-Sw) leisten konnte. Ein weiterer ungewolter Vorreiter ist Andrew Tanenbaum mit dem minix-System.
Ja das hat Anton auch schon angemerkt. Ich konnte aber es bis dato nicht reproduzieren - da es bei mir funktioniert. Aber ich werde diesem Problem auf den Grund gehen.
Von den angebotenen Wiedergabemöglichkeiten, kommt Antenna ohne Tracker aus, dort kann ich die App herunterladen und mich anmelden, was ich nicht weiter verfolgt habe, aber nicht direkt abspielen.
Es fehlen noch einige Streaming Angebote. Ich versuche natürlich es den Hörern so einfach wie Möglich zu machen. AntennaPod ist immer schon meine Wahl gewesen. Aber viele Zugriffe gibt es nun mal auch von anderen Diensten (Spotify, Apple Podcast, …). Das einfachste ist aber über die Website zu gehen; deshalb versuche ich das Problem zu fixen.
Allerdings gibt es auf TechTyrol keine Möglichkeiten sich anzumelden, sondern nur zu folgen, was wieder zum gleichen popup wie bei liken und Kommentieren führt.
Castopod funktioniert mittels Fediverse bzw. ActivityPub. D. h. du kannst dich über z.B. dein Mastodon Handle anmelden (z.B. @username@toot.lugbz.social oder @username@tyrol.social, …). Ich habe das mit meinem Account versuch und es funktioniert ohne Probleme.
Es ist mal ein Anfang. Ich bin gespannt auf die nächste Zeit und die nächsten Talks. Wir werden sehen, wohin uns dieser Podcast bringt. Danke dir für dein konstruktives Feedback und auch deine Meinung – das hilft mir sehr weiter.
Versteh ich es richtig, techtyrol.com ist die Adresse des Castopod-Servers?
Und du hast auch eine weitere Mastodon-Instanz mit der geleichen Adresse angelegt.
Auf TechTyrol - Innovation und Technik aus den Alpen's post sehe ich akteull, dass 13 Kommentare vorhanden sind. Klicke ich darauf, um sie anzusehen, passiert nichts. Ich kann zwar antworten, muss dazu meine Mastodon-Adresse eingeben.
Gehe ich direkt auf Mastodon @techtyrol@techtyrol.com wird dort nur ein, nämlich mein Kommentar angezeigt. Dasselbe passiert wenn ich meine Mastodon-Adresse eingebe.
Offensichtlich kommentiere ich an einer andern Stelle als die anderen, sehe deren Kommentare nicht und die wahrscheinlich nicht meine.
hm, io sono rimasto un pochino scioccato, quante volte ho quasi “interrotto” raphael… percio’ il riascolto mi serve per imparare per il futuro. @raphael e’ un “partner di dialogo” molto accogliente !
PS:
paolo, bitte zitier mich als @toni-member nicht als @auanton * quest’ultimo esiste solo internamente al board.
Si, lo so, che abbiamo opinioni diverse: apriro’ un topic separato (qui offtopic), perche’ lo ritengo un tema importante nella societa’ odierna.
Grazie
toni
Echt aufregend … besonders der Wunsch “zueinander kommen können”:
nun hab ich mein @toot.lugbz.social - nach langer Abwesenheit - erfolgreich aktiviert, und bin gespannt wie es zueinander kommt und weitergeht. Mein “homebase” bleibt aber sicherlich talk.lugbz.org !
Versteh ich es richtig, techtyrol.com ist die Adresse des Castopod-Servers?
Nein, es ist ein eigener Server. Castopod kann selbst gehostet werden.
Und du hast auch eine weitere Mastodon-Instanz mit der geleichen Adresse angelegt.
Auch nein, Castopod ist im Fediverse, so kann auch untern den Server kommuniziert werden. Daher zeigt es den Podcast auch auf z.B. Mastodon an.
Auf TechTyrol - Innovation und Technik aus den Alpen’s post sehe ich akteull, dass 13 Kommentare vorhanden sind. Klicke ich darauf, um sie anzusehen, passiert nichts. Ich kann zwar antworten, muss dazu meine Mastodon-Adresse eingeben.
Ja das ist mir auch aufgefallen. Ich glaube aber das ist ein Anzeigefehler, da ich über diese Kommentare keine Daten finde…
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass der Domain-Anteil der mastodon-Adresse den Mastodon Server definiert. Deine Aussage öffnet die Einschränkung auf andere Server des Fediverse. Genial! Der Post von @paolo.dongilli zeigt was ähnliches an.
Wenn ich mal mehr Zeit habe, schau ich mir das Fediverse genauer an.
Während ich heute Mittag meinen Text schrieb, kletterte Die Anzahl der Kommentare von 12 auf 13. Irgendwas wird gezählt werden. Spannend …