TechTyrol Podcast #010: Kritische Infrastrukturen im Fadenkreuz

Hi Liste,
stellt euch vor: Stromausfall. Plötzlich gibt es kein Wasser, keine Versorgung, kein Internet.
Kritische Infrastruktur ist verletzlicher, als viele denken – und Cybersecurity spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Darüber spreche ich mit Raphael Vallazza von Endian.

Happy Podcasting!

2 Likes

Sehr gelungener Podcast.

Bezüglich Benutzerunterstützung unter Windows: Früher gab es zwei Windows-Linien, DOS-basierend (traditionell) und NT (New Technology).

Die traditionellen Windows-Versionen (u.a. 3.11, 95, 98, ME) unterstützten Benutzer lediglich auf Netzwerkebene (Netzlaufwerke und Login-Skripts). Es gab keinerlei Einschränkungen auf Dateisystem- und Kernelebene (alle Prozesse hatten volle Privilegien).

Windows NT, anfänglich nur an Firmenanwender gerichtet, hatte volle Benutzerunterstützung seit der ersten Version NT 3.1, daher natürlich auch alle neuen Versionen wie 2000, XP, Vista, 7, 8, 10, 11.

Der im Podcast zitierte Werbeslogan bezog sich daher auf den Heimanwendermarkt, d.h. XP als “Nachfolger” von ME mit voller Benutzerunterstützung.

Weitere Infos: https://winhistory.de

Hi Matthias,

danke für die Klarstellung! :window:

Gruß
Raphael

Wirklich sehr informativ.
Wahrscheinlich werden einige Firmen sich die Augen reiben, wenn sie jetzt unter nis-2 fallen, obwohl nis-2 in Italien seit Oktober 2024 in Kraft getreten ist.

Viele lagern aus, z.B in Sicherheitslösungen, die auch endian anbietet. Was aber, wenn der Hersteller wie im Beispiel Sonicwall selbst Probleme macht:
https://www.heise.de/news/Datenleck-bei-Sonicwall-Alle-Cloud-Backups-von-Firewalls-gestohlen-10748910.html

Nicht zu reden von Microsoft, die laufend zeigen, dass sie ihre Systeme nicht im Griff haben.
Teils weltweite Ausfälle sind die Folge. Was Firmen und Organisationen nicht hindert in weitere Abhängigkeit zu microsoft zu steuern. Domande davvero interessanti sull'uso del software libero nel Parlamento provinciale dell'Alto Adige

1 Like