Über die hilfreiche Aktivitätsanzeige, die manchmal Rätsel aufgibt

Hinweis: Diesen Text können alle lesen, die Screenshots stammen aus dem member-Bereich, der nur für Mitglieder sichtbar ist. Ich hoffe, dass ich die Themen und Autoren nicht verpixeln muss.

Normalerweise starte ich talk und gehe zu Topics


und sehe was sich inzwischen ergeben hat. Mich interessierte die Änderung zum Protokoll, die vor 13 h eingetragen wurde.

Als ich dann den Topic auswählte, fand ich keine Änderung. Ich zeige die einzelnen Posts des Themas, das mit 4 Replies insgesamt 5 Nachrichten enthält:

Die Kopfnachricht wurde zwar verändert, aber unmittelbar nach der Erstellung, nicht vor 13 h.
Die folgenden 4 Replies wurden nicht verändert und sind Tage alt.

Warum zeigt discourse eine Änderung an, die man nicht sieht?

Hallo Franz,

du hast auch die Möglichkeit, die Änderung anzusehen. Klicke einfach auf das :pencil2: Symbol beim Post. Dort sollte es dir die Änderungen anzeigen.

Ich hoffe, ich konnte damit deine Frage damit beantworten, sonst gerne melden :slight_smile:

Ja, schon klar. Ich war aber auf der Suche nach der Änderung vor 13 h (bezogen auf die Screenshots) nicht auf den Inhalt der Änderung. Deshalb auch die Angabe “post last edited …”

Die Änderungen habe ich angesehen, es sind 2 Änderungen, eine tatsächliche Textänderung von Andreas unmittelbar nach dem Erstellen des Topics und eine Verschiebung in eine andere Kategorie von dir.

Ich interpretiere die Anzeige, dass du die Verschiebung am 1.06. durchgeführt hast.

Solltest du die Verschiebung vor ca 1 T durchgeführt haben, dann wäre alles klar und korrekt:

  • eine Änderung hat stattgefunden, Topic kommt vor die last-visit-Grenze.
  • es wurde nicht am Text geändert, deshalb ist die Anzeige der letzten Textänderung auch richtig.

und ein Rätsel gelöst, aber warum steht bei der Änderung die Angabe von 1. Juni?

Kannst du dich erinnern, wann du die Verschiebung durchgeführt hast?

danke franz fuer deine aufmerksamkeit !
die frage “kannst du dich erinnern” waere an “die moderatoren” zu stellen… die muessen wir noch “aufbauen” :slight_smile: slowbit is better wird immer wichtiger fuer mich…

PS: ein super-danke an systeam-leader @raphael , fuer die status-page … ( talk “under maintenance” und laeuft schon wieder…

Hmm wahrscheinlich weil es zuerst in der falschen Kategorie war…Ankündigungen gehören in die Kategorie für die Ankündigungen.

Die Frage war nicht weshalb du das Thema verschoben hast, sondern ob du es am 1. Juni - wie talk anzeigt - oder vor 2 Tagen verschoben hast.

Solltest du dich nicht mehr erinnern, ist auch nicht schlimm. Mich nerven diese Inkonsistenzen und frage mich, ob nur ich sie sehe. Ich dokumentiere sie, vielleicht findet jemand eine Erklärung. Gerade habe ich einen weiteren Fall, dem ich bei Gelegeneheit ein eigenes Thema widmen werde.

1 Like

Ich habe eine Antwort geschrieben, dann aber wieder gelöscht. Discourse hatte das Thema trotzdem oben belassen. Ja, etwas verwirrend.

Danke, die Verwirrung aufgelöst.

Ich habe auch mal einen Post gelöscht, dann bleibt die Information, dass ich die Nachricht gelöscht habe.

Ich schließe daraus, dass du als Admin angemeldet bist und rückstandsfrei (naja, nicht ganz) löschen kannst.

Wäre es nicht sinnvoller, wenn du mit einem Adminuser administrierst, damit nichts postest, während dein anderer User keine Adminrechte hat und so auch erfährt, was alle anderen User dürfen und sehen?

1 Like