Hallo,
Netzpolitik.org verweist auf einen digitalpolitischen Verein, der über utiq recherchiert hat und die Ergebnisse in einer Dokumnentation zusammen gefasst hat.
Mich betrifft es eigentlich nicht besonders, da ich wirklich nur in Ausnahmefällen am Smartphone irgendwelche Seiten ansehe. Ich bin da aber der Exot, schon allein in meiner Umgebung wird das Smartphone mehr als der PC genutzt und neulich bei der salto.bz Mitgliederversammlung, kam klar zum Ausdruck, dass über 80% der Seitenaufrufen über Smartphones kommen.
Mich würde interssieren, wie sieht es mit den Telekommunikationsunternehmen in Italien aus, weiß da wer Bescheid, wer kennt utiq?
Übrigens der Verein D64 gefällt mir. Auch die Headline von d-64.org:
dazu unser Auftritt:
Lieber weniger und das dafür gut machen.
LG Franz