Upgrade von potato nach woody gelingt nicht

Hallo Liste,

hab da ein Problem,
ich will mein System von Debian Potato 2.2 auf Debian Woody 3.0 aufrüsten.
Habe mir dafür 7 CD gekauft bei Lin24.de und wollte nun heute die
Aktualisierung vornehmen.
Hat nicht geklappt.
Habe die CD s eingelesen und die alten debs in sources.list mit #
deaktiviert.
Die neuen CD s sind nun drin.
Ich habe dann dselect gestartet und mit "update" die Datenbank aktualisiert
und dann "select" und "install" ausgeführt.
Nun bei [I]nstall sollte ich die 1. CD einlegen. Gemacht und return und dann
folgendes:

E: Internal error, could not perform immediate configuration (2) on
libncurses5.

Some errors occured while unpacking. I m going to configure the package that
were installed. This may result in duplicate errors cause by missing
dependencies. This is OK, only the errors above this message are important.
Please fix them and run install again.

press return

und dann:

Installation script returned error exit status 100.

press return

und draussen bin ich wieder.
und nix tut sich.

ich wollte die Installation mir dselect durchführen weil es die empfohlene
Methode. Trau mich nicht so recht auf apt-get zurückzugreifen.
Ein Versuch um zu sehen was mit apt-get install dpkg apt debconf (so
empfohlen um diese Pakete zu aktualisieren) passiert brachte mir die Warnung
des Systems ob ich schon sicher sein was ich tue, ein essenzielles Paket
würde dabei deinstalliert (perl .. irgendwas) ??
Und auch diese Variante bricht schliesslich ab !
Wer hat das Upgrade schon gemacht und wiess woran es liegt ? und wie seid ihr
vorgegangen ?

Ach so sollte es wichtig sein ; Kernel ist noch
2.2.19.

Gruss ULI

und tanx im voraus !

Hallo,

ich habe noch nie den Potato -> Woody Upgrade durchgeführt, aber in der
apt Doku ist eine Section die dieses Thema behandelt:
http://www.debian.org/doc/manuals/apt-howto/ch-apt-get.en.html#s-dist-upgrade

Halte mich am laufenden, bin gespannt ob's klappt :slight_smile:

bye
raf

Ulrich Pedri wrote:

Hallo Liste,
hab da ein Problem,
ich will mein System von Debian Potato 2.2 auf Debian Woody 3.0 aufrüsten.

Hallo,

es hat da Probleme beim Upgrade mit dselect gegeben; ein Workaround
dafür ist, zuerst dpkg und apt (evtl. dselect) upzudaten, und dann das
Update des Systems über dselect durchzuführen. Ich weiss nicht, ob das
Dein Problem ist...
Eine Google-Suche für "Internal Error" verweist auf eine Mail
(http://lists.debian.org/deity/2002/deity-200208/msg00021.html) in der
behauptet wird, APT könne bestimmte Cross-CD Referenzen nicht auflösen
-- mit der Empfehlung, es noch einmal mit einer abgespeckten Version zu
probieren.

Ich bin relativ früh von Potato auf Woody umgestiegen, deshalb hatte ich
keine Probleme (mit apt-get dist-upgrade).

Viel Glück mit dem Update,
Thomas

Hi an alle die's interessiert,

ich habe noch nie den Potato -> Woody Upgrade durchgeführt, aber in der
apt Doku ist eine Section die dieses Thema behandelt:
http://www.debian.org/doc/manuals/apt-howto/ch-apt-get.en.html#s-dist-upgra
de

Halte mich am laufenden, bin gespannt ob's klappt :slight_smile:

habe jetzt am wochenende das upgrade von potato nach woody durchgeführt. Ich
war zunächst ziemlich enttäuscht darüber, dass in den offiziellen anleitungen
von debian nichts über die doch recht grosse schwierigkeit beim upgrade über
cd besteht. für jemanden wie mich, der eine recht langsame und teuere
netverbindung hat ist die installatuion mit cd die einzige möglichkeit
halbwegs rentabel zu arbeiten (bei installation übers web soll s nämlich
scheinbar keine probs geben ). jedenfalls war die installation alles andere
als leicht. ich bin zunaächst folgenden anweisungen gefolgt die mir äusserst
nützlich waren:

http://www.martin-bock.de/pc/pc-0208.html

musste noch schliesslich noch sysvinit nachinstallieren mit dpkg -i,
musste KDE raushauen noch perl mit dpkg -i installieren und dann habe ich
sicher ein paar dutzend mal mit dselect install, mit apt-get -f install,
apt-get install paketname, mit apt-get dist-upgrade, mit apt-get upgrade mit
apt-get -f dist-upgrade immer wieder verucht das system auf den neuena stand
zu bringen. nach und nach ist es mir dann auch gelungen ! und zu guter letzt
lief es dann auch das neue debian 3.0 ! ich musste noch diald raushauen weil
mir das die einwahl ins netz blockierte und nun hab ich nur noch das problem
dass kdm nicht automatsich startet, wird wohl am xserver liegen, den ich
nochmal konfigurieren werde.
Was mich aber nach wie vor wurmt ist folgendes !
Ein grund weshalb ich auf woody umstieg war die tatsache dass ich kein
kspread fand wo der bug nicht mehr drin ist, der beim sortieren der daten,
wenn formeln mit im spiel sind, den "zufall" sortieren lässt.
leider ist bei der koffice version die mit woody ausgeliefert wird dieser bug
immer noch nicht beseitigt.
Ich frage mich wozu man überhaupt ein tabellenkalkulationsprogramm verbreitet
das nicht ordentlich sortieren kann.

so freunde, das war jetzt mein erster hoffe ich einigermassen konstruktiver
beitrag in der liste !

gruss uli