Vorstellung

Hallo Alle,
ich heisse Federico, und stelle mich jetzt vor: (da wird man ja ganz rot,
und fängt an zu stottern!) ich bin 33, mein erster PC war ein SHARP MZ-731
mit eingebautem Tape und Miniplotter mit vier Mini-biro-Stiften, das war
glaub ich 1984. Der hatte so viel Ram wie jetzt meine Simcard (hätte aber
nie in meinem Handy Platz...). Jetzt habe ich eine Firma, die Webs und
Webapps macht, ich unterrichte an der Berufsschule und stukke an der Uni.
Natürlich Computer Science. Obwohl sie in diesem supervollen Leben kaum noch
Platz/Zeit finden, muss ich - glaub ich - schon meine Frau und meine zwei
Kinder mindestens erwähnen.
  Tja, die Linuxkrankheit hat mir da logisch noch gefehlt, dann hab ich mich
von einem gewissen Mr. Chris anstecken lassen, an einem seiner Kurse in
Brixen. Das war im August. Jetzt hab ich w2000 und fedora3 auf meinem
laptop, und benutze beide ungef. gleich viel.

das wär's dann gewesen. wollte nur hinzufügen, das die Netiquetteregeln
dieser Liste ein klein wenig übertrieben bzw. veraltet klingen, lockerer
geht's auch, glaub ich.

bye,
Federico

Hallo Federico!

Willkommen auf der Meilingliste.

Ein Applaus geht an Chris, der mit seinen Kursen immer wieder Leute
begeistert!

Zur Netiquette muss ich sagen, dass sie den letzten Jahren einen guten
Dienst geleistet hat. Wenn es aber Verbesserungsvorschläge gibt, dann
einfach einen Vorschlag an diese Liste schicken. Der Author (Thomas
Pircher) liest immer fleißig mit.

Happy hacking!
Patrick

p.s. Ist http://www.effe-elle.it von dir gemacht? Mein Firefox zeigt mir
am Anfang jeder Seite folgende Fehlermeldung an:

<%@LANGUAGE="VBSCRIPT"%> <%Response.Expires=0%> <%Response.Buffer=true%>

Die genaue Version von meinem Firefox ist: Mozilla/5.0 (X11; U; Linux
i686; de-DE; rv:1.7.6) Gecko/20050405 Firefox/1.0 (Ubuntu package 1.0.2)

- --
Save software competition, use Free Software like GNU/Linux!
And visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in South Tyrol

hehem, ob die mir gehoert? Was? Welche? Und Fehler!!

Ja, das sollte meine Kuenste darstellen u. vorstellen. Die tags sind
zwar keine Fehler,
sondern ein Uebrigbleibsel vom ASP-Versionen der site. Und der MS IE
filtert die
auch auf nicht asp-Seiten einfach heraus, also faellt es meinem
Kundentarget nicht auf :wink:
Hab sie jedenfalls entfernt, danke fuer's debugging, der firefox ist -
in diesem
Fall - nicht schuld.

Jetzt faellt mir aber gleich etwas anderes ein: wie geht das hier mit
den Sprachen?
Habt ihr zwei getrennte Listen?

bye,
Federico

p.s. Die Netiquette ist fuer wohlerzogene Leute 'ne tolle Sache. Was
irgendwie _pervers_ klingt ist, das z.B. keine htmlmails oder
attachments gestattet sind.
Also was ich als einen Fortschritt sehe, der nicht mehr SO ZU SCHREIEN oder
anderswo /ironische Ausdruecke so/ auszudruecken zwingt, wird gerade in
einer
Gruppe von Leuten, die ja ganz fortschrittlich unterwegs ist, strikt
verboten...
    Ich fange da - kaum eingeschrieben - mit Riesenpolemiken an, aber:
wer von euch
benuetzt wirklich taeglich das telnet (oder fluestert vielleicht direkt
muendlich
tcp/ip Pakete in sein Telefon), um seine mails zu lesen (hoeren???)??
Ausserdem
senden mailclients eh (immer) zwei Versionen.

Patrick Ohnewein wrote:

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo Federico!

Willkommen auf der Meilingliste.

Ein Applaus geht an Chris, der mit seinen Kursen immer wieder Leute
begeistert!

Zur Netiquette muss ich sagen, dass sie den letzten Jahren einen guten
Dienst geleistet hat. Wenn es aber Verbesserungsvorschläge gibt, dann
einfach einen Vorschlag an diese Liste schicken. Der Author (Thomas
Pircher) liest immer fleißig mit.

Happy hacking!
Patrick

p.s. Ist http://www.effe-elle.it von dir gemacht? Mein Firefox zeigt mir
am Anfang jeder Seite folgende Fehlermeldung an:

<%@LANGUAGE="VBSCRIPT"%> <%Response.Expires=0%> <%Response.Buffer=true%>

Die genaue Version von meinem Firefox ist: Mozilla/5.0 (X11; U; Linux
i686; de-DE; rv:1.7.6) Gecko/20050405 Firefox/1.0 (Ubuntu package 1.0.2)

--cut--

Federico Leverato schrieb:

Was irgendwie _pervers_ klingt ist, das z.B. keine htmlmails oder
attachments gestattet sind.

Das hat wohl eher damit zu tun, das man keine unnötigen Traffikkosten
erzeugen möchte. Wozu man html in Mails braucht habe ich noch nie
verstanden. (Hier wird HTML _nie_ angezeigt und ich konnte noch jede
Mail lesen)

Ausserdem senden mailclients eh (immer) zwei Versionen.

Nicht das ich wüsste, dein Client (Thunderbird) kann reine Textmails
versenden.

Markus Golser wrote:

Das hat wohl eher damit zu tun, das man keine unnötigen Traffikkosten
erzeugen möchte. Wozu man html in Mails braucht habe ich noch nie
verstanden. (Hier wird HTML _nie_ angezeigt und ich konnte noch jede
Mail lesen)

ausserdem hat der archiver leichte probleme mit hmtl. html-mails koennen
in den archiven kaum mehr gelesen werden.

peter

Markus Golser wrote:

Federico Leverato schrieb:

Was irgendwie _pervers_ klingt ist, das z.B. keine htmlmails oder
attachments gestattet sind.
   

Das hat wohl eher damit zu tun, das man keine unnötigen Traffikkosten
erzeugen möchte. Wozu man html in Mails braucht habe ich noch nie
verstanden. (Hier wird HTML _nie_ angezeigt und ich konnte noch jede
Mail lesen)

Ausserdem senden mailclients eh (immer) zwei Versionen.
   
Nicht das ich wüsste, dein Client (Thunderbird) kann reine Textmails
versenden.
_______________________________________________
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list

Hallo.
Was ich gemeint habe war: mailclients koennen - wenn man _/*html*/_
einsetzt,
beide Versionnen senden. wie in diesem Fall.

attachment.htm (1.39 KB)

Jetzt faellt mir aber gleich etwas anderes ein: wie geht das hier mit
den Sprachen?
Habt ihr zwei getrennte Listen?

Nein jeder schreibt, in der Sprache, die ihm gerade näher liegt,
antworten kommen dann meist in der selben

martin s.